Wir freuten uns über ganze 330.000 Besucher und 4.652 Programm-Teilnehmer, die die
Gartenschau 2017 in Pfaffenhofen bereichert haben.
Zum Ende dieses Events hoffen wir, ein attraktives und altersgemäßes
Programm geboten zu haben, das in bleibende Eindrücke mündet. Dass
künftig das Gelände an der Arlmühle viel genutzt wird, auch für freies
und nicht inszeniertes Erforschen, Entdecken und Spielen. Auf dass der
ökologische Umbau der Ilm in ein artenreiches, blühendes Areal vielen
kleinen und großen Menschen die eine oder andere Begegnung mit der Natur
ermöglicht!
Und wir wollen uns ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken: Bei
denen, die unsere Programme gebucht haben, denen die sie konzipiert und
denen, die sie durchgeführt haben und nicht zuletzt bei den vielen
helfenden Händen im Hintergrund!
Ehrenurkunden für den Rotary Club Pfaffenhofen und den Bund Naturschutz in Bayern e. V.

Im Rahmen der Gartenschau in Pfaffenhofen wurden dem Rotary Club
Pfaffenhofen sowie dem Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe
Pfaffenhofen, von Herrn Thomas Herker, dem ersten Bürgermeister der
Stadt Pfaffenhofen sowie von Herrn Albert, dem Vorsitzenden der
Gesellschaft zur Förderung der bayerischen Landesgartenschauen, zwei
Ehrenurkunden verliehen.
Interview auf Radio Ilmwelle

Das Gartenschauradio von Radio Ilmwelle hat sich mit Agnes Bergmeister vom Bund Naturschutz e.V. unterhalten. Ausschnitte dieses Gesprächs können Sie sich hier anhören: