Was kreucht, fleucht und blüht im Bürgerpark?

Was kreucht Bluten Tattoo

Für Grundschulen und Kindergarten-Vorschulkinder Im Grünen Klassenzimmer Pfaffenhofen bei der Arlmühle. Als Naturdetektive sind wir der Artenvielfalt auf der Spur und gehen auf Entdeckungsreise. Mit Hilfe von kooperativen Abenteuerspielen erkunden wir mit allen Sinnen die Pflanzen- und Tierwelt im Bürgerpark.

Eine Reise in die Welt der kleinen Bienen

Blüte mit Wildbiene von Peter Sachseneder

Für Schulen, Kindergärten und Familien Als Bestäuber sind Bienen unser drittwichtigstes Nutztier. Doch warum machen Honigbienen Honig und sind Wildbienen wild gewordene Bienen? Wie und wo leben Bienen und warum sind so viele Arten bei uns gefährdet? Antworten auf diese Eine Reise in die Welt der kleinen Bienen weiterlesen

Dem genialen Wasserbaumeister Biber auf der Spur

Angebot Biber an der Ilm Willi Hailer

Für Kindergärten und 1.-12. Klasse, Frühjahr bis Herbst Der Biber ist als Vegetarier und Säugetier einzigartig an das Leben im Wasser angepasst. Er ist zurück an unseren Gewässern im Landkreis und seine Spuren sind hier zu finden. Wir erfahren spannendes Dem genialen Wasserbaumeister Biber auf der Spur weiterlesen

Ehrenurkunden für den Rotary Club Pfaffenhofen und den Bund Naturschutz in Bayern e. V.

Im Rahmen der Gartenschau in Pfaffenhofen wurden dem Rotary Club Pfaffenhofen sowie dem Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Pfaffenhofen, von Herrn Thomas Herker, dem ersten Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen sowie von Herrn Albert, dem Vorsitzenden der Gesellschaft zur Ehrenurkunden für den Rotary Club Pfaffenhofen und den Bund Naturschutz in Bayern e. V. weiterlesen

Gartenschau in Pfaffenhofen 2017

[widgetkit id=“2″ name=“Impressionen Gartenschau“] Wir freuten uns über ganze 330.000 Besucher und 4.652 Programm-Teilnehmer, die die Gartenschau 2017 in Pfaffenhofen bereichert haben. Zum Ende dieses Events hoffen wir, ein attraktives und altersgemäßes Programm geboten zu haben, das in bleibende Eindrücke Gartenschau in Pfaffenhofen 2017 weiterlesen

Streuobstwiese

Streuobstwiese

Streuobstwiese und Bienen Für Schulen, Kindergärten, Erwachsene und Familien, Blütezeit April-Mai und Erntezeit September-Oktober. Erkundung der Pflanzen- und Tierwelt eines Obstbaumes, Betrachtung und Erforschung der Blüten bzw. Äpfel mit allen Sinnen, Kennenlernen der Bestäubung durch Bienen und Wildbienen und deren Streuobstwiese weiterlesen